E-Bike Tour auf dem Alpe Adria Radweg von St. Job nach Grado.

Wir, Patrizia und Christian, hatten uns auf ein aufregendes Abenteuer gefreut. Eine E-Bike Tour von St. Job über den Alpe Adria Radweg nach Grado mit einer Übernachtung in Gemona. Am Morgen machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg, und starteten direkt vor der Haustür.

Der Alpe Adria Radweg bot uns eine abwechslungsreiche Strecke durch die wunderschöne Kärntner Landschaft. Dank der Elektrounterstützung unserer E-Bikes konnten wir die ersten Anstiege in Arnoldstein und Tarvis ohne große Anstrengung genießen.

Ein wirkliches Highlight unserer Tour erwartete uns gleich zu Beginn. Die alte aufgelassene Bahntrasse „Pontebbana Radweg“, welche ausschließlich für Radfahrer nutzbar gemacht wurde, führt idyllisch durch das Kanaltal. Auf insgesamt 47km durch romantische Galerien, Tunnel und Brücken begegnet man keinem Auto.

Venzone, ein wunderschönes kleines Städchen liegt direkt am Radweg und ist einen Besuch auf jeden Fall wert. Hier nutzten wir die Gelegenheit, um etwas zu essen und die italienischen „Dolce“ zu genießen. Oft begegneten wir anderen Radfahrern, mit denen wir uns über die schönsten Abschnitte des Radwegs austauschten.

Die Route führte uns nach Gemona, ein kleiner italienischer Ort mit viel Charme, der in der Abendsonne ein besonderes Highlight war. Die Vielfalt der Landschaft und die gut ausgeschilderten Wege machten das Radfahren zu einem Genuss.

Wir haben uns schon am Morgen für die Übernachtung in Gemona entschieden und online eine Unterkunft gebucht. Es ist sicher auch möglich auf dem Weg spontan eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden. Die italienischen Dörfer entlang des Alpe-Adria Radwegs sind auf den Radtourismus gut vorbereitet.

Am nächsten Morgen sind wir nach einem netten italienischen Frühstück gestärkt losgestartet. Die Etappe am zweiten Tag hat uns wirklich gefordert. Die Ankunft in Grado entschädigt aber alle Anstrengungen! Was für ein Highlight nach Aquileia Grado in der Ferne zu erblicken!

Als wir schließlich Grado erreichten, haben wir den warmen Nachmittag genutzt um uns im Meer abzukühlen. Den Abend verbrachten wir mit der Erkundung der Stadt, und wunderbarem italienischen Essen, bevor wir uns am nächsten Morgen auf den Rückweg machten.

Die Rückfahrt haben wir entspannt im Zug verbracht. Einstiegsmöglichkeit gibt es am Gervignano-Aquileia-Grado Bahnhof, oder der Haltestelle in Monfalcone. Ausstieg an der Haltestelle Finkenstein, welche nur wenige Radminuten von den Apartments entfernt ist. Wir empfehlen euch, vorab den Platz fürs Rad zu reservieren. So lässt sich die Rückfahrt entspannt gestalten. Diese Tour hat uns nicht nur die Schönheit der Natur Kärntens und Italiens nähergebracht, sondern auch die Vielseitigkeit des Radwegs, der sich ideal für entspannte Abenteuer eignet.

Für radbegeistere, die eine Tagestour ohne Übernachtung planen wollen, empfehlen wir eine Tour bis Venzone.

Wir können euch diesen Ausflug nur empfehlen.


Liebe Grüße Patrizia & Christian